
Das Centro Beneficente Nossa Senhora da Glória wurde 1991 von einer Gruppe engagierter Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtviertels Alemanha in São Luís gegründet. Die Millionenstadt ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Maranhão. Ursprünglich als Anlaufstelle für Straßenkinder gedacht, verfolgt das Zentrum heute das Ziel, Menschen aus allen Generationen zu helfen.
Kinder, Jugendliche und Senioren werden im Centro Beneficente betreut und erhalten die Möglichkeit, an Gesundheitsvorsorgemaßnahmen und altersspezifischen Aktivitäten teilzunehmen. Darüber hinaus bietet das Zentrum Schutz für minderjährige Opfer von häuslicher Gewalt, Aufklärungsarbeit zur Reduzierung von Frühschwangerschaften sowie Selbst- und Fremdeinschätzungskurse für Jugendliche.
Verschiedene Projekte des Centro Beneficente
Jugendliche werden in den beiden Programmen PETI und CAFE betreut. PETI kümmert sich in erster Linie um von Kinderarbeit betroffene Jugendliche während CAFE Ansprechpartner für Kinder mit Problemen im familiären und schulischen Bereich ist. Insgesamt werden dadurch ca. 220 Kinder und Jugendliche erreicht. Mithilfe von präventiven Maßnahmen wie Alphabetisierungskursen, Nachhilfeunterricht, Freizeitgestaltung und religiösen Impulsen werden sie so vor dem Abgleiten in das Straßenmilieu geschützt.
In einem zweiten großen Bereich widmet sich das Centro Beneficente der Arbeit mit ca. 60 älteren Menschen, die dort an wöchentlichen Treffen teilnehmen. Durch sinnvolle Freizeitgestaltung und Beschäftigungstherapien sollen das Selbstbewusstsein gestärkt und Freundschaften gefördert werden. Aber auch Vorträge und Veranstaltungen zur Gesundheitsvorsorge und zu altersspezifischen Themen gehören zur Angebotspalette des Zentrums.

Kostenbeispiele
Mit Ihrer Spende können Sie das Centro Beneficente unterstützen. Kostenbeispiele hierfür:
- Mittagessen für alle Kinder pro Tag: 30 Euro
- Monatsgehalt für Betreuerinnen und Betreuer: 350 Euro
Projektpartner
Wenn Sie mehr über unsere Projekte erfahren möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Franziskaner Mission Dortmund
Franziskanerstrasse 1
44143 Dortmund
Tel.: 0231 / 176 337-5
E-Mail: info@franziskanermission.de
Spendenkonto
Sparkasse Soest/Werl
DE13 4145 0075 0026 0000 34
WELADED1SOS