Centro Beneficente

Centro Beneficente

Das Centro Beneficente Nossa Senhora da Glória ist eine Anlaufstelle für Kinder und ältere Menschen gleichermaßen. Das franziskanische Hilfsprojekt im sozialen Brennpunkt von São Luís im Nordosten Brasiliens bringt generationenübergreifend Jung und Alt zusammen.

Frauenrechte

Frauen sind häufiger von Armut betroffen als Männer – auch in Brasilien. Gründe hierfür gibt es mehrere: Sie sind seltener berufstätig und verdienen weniger, zudem sind sie häufig mit Care-Arbeit belastet und öfter Alleinerziehend. Auch Gewalt gegen Frauen spielt eine Rolle bei der Feminisierung der Armut. Mit verschiedenen Projekten unterstützen die Franziskaner betroffene Frauen.

Frei-Alberto-Schule

Schüler der Frei-Alberto-Schule Schule in São Luís, der Hauptstadt von Maranhão im Nordosten Brasiliens, schmökern in der Bibliothek.

Im Armenviertel Coroadinho der brasilianischen Millionenstadt São Luís betreiben wir Franziskaner die Frei-Alberto-Schule. Der Unterricht umfasst klassische Schulfächer ebenso wie Leseprojekte in der Schulbibliothek, Computerkurse und künstlerische Arbeitsgruppen.

Schulnetzwerk CONASA

Schulnetzwerk CONASA

Das Schulnetzwerk CONASA begleitet Kinder im Bundesstaat Maranhão im Nordosten Brasiliens von der Vorschule bis zum mittleren Schulabschluss und gibt ihnen so neue Zukunftsperspektiven. Dank spendenfinanzierter Stipendien können auch die bedürftigsten Kinder die Schule besuchen.

Familienlandwirtschaftsschulen

Jugendliche lernen in einer Familienlandwirtschaftsschule neben Mathematik und Informatik auch den fachlichen Umgang mit Pflanzen und Saatzeiten.

In den Familienlandwirtschaftsschulen im Norden Brasiliens entdecken Jugendliche ihre Liebe zur Mutter Erde und erlernen – neben üblichen Fächern wie Mathematik und Informatik – auch praktische Fähigkeiten in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Gartenbau, Vieh- und Fischzucht.